Sportförderung sport.lu. ch

Offene Sporthallen

Ein Gesundheitsförderungs- und Präventionsangebot für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde

 

Spiel, Spass, Bewegung – gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen. Mit dem Projekt «Offene Sporthallen» öffnen die Gemeinden die Sporthallen für Kinder und Jugendliche und bieten ein cooles Bewegungsangebot an. Das Angebot wird durch eine erwachsene Person begleitet. Die Anlässe sind suchtmittelfrei und sollen zur Förderung eines gesunden Lebensstils beitragen. Der Kanton Luzern unterstützt die Gemeinden konzeptionell und finanziell in der Umsetzung dieses Angebots.

Informationen

Rahmenbedingungen für die Trägerschaft

Die finanzielle Unterstützung der Gemeinden ist an Rahmenbedingungen gebunden. Welche dies sind, lesen Sie hier. 

Information

Weiterbildung und Austauschtreffen

Die Leiterinnen und Leiter der "Offenen Sporthallen" besuchen jährlich eine  Weiterbildung und haben die Möglichkeit, sich zu einem Erfahrungsaustausch zu treffen.


Information

Wertvorstellungen

Die Anlässe sind suchtmittelfrei und sollen zur Förderung eines gesunden Lebensstils beitragen. Diese Wertvorstellungen werden durch die "Offenen Sporthallen" an die Kinder und Jugendlichen weitergegeben
Information und Wissen

Häufige Fragen

Die wichtigsten Facts zum Projekt und zur Umsetzung auf einen Blick. 

Dienststelle
Gesundheit und Sport

Meyerstrasse 20

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 52 76

E-Mail

Projektverantwortliche

Iris Kohler
Projektleitung «Offene Sporthallen» 
041 228 87 92
E-Mail

Die offenen Sporthallen werden unterstützt durch:

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen