Leichtathletik

Kategorien 5./6. Klasse: Mädchen, Knaben, Mixed
7.–9. Klasse: Mädchen, Knaben, Mixed
Teamgrösse Ein Team besteht aus 4 bis 6 Teilnehmern.
Regeln

Es wird ein UBS Kids Cup durchgeführt, bestehend aus den drei Leichtathletik-Disziplinen 60-Meter-Sprint, Weitsprung (Zone) und Ballwurf (200 g). Das Teamresultat setzt sich aus den Durchschnittswerten der verschiedenen Einzelresultate zusammen.

60-Meter-Sprint
Alle Schüler haben einen Versuch. Bei einem Frühstart erfolgt eine Wiederholung. Bei einem wiederholten Frühstart derselben Person wird der Versuch für ungültig erklärt und mit einem «Nuller» gewertet.

Weitsprung (Zone)
Alle Schüler haben drei Versuche, wobei das beste Resultat gewertet wird. Die Absprungzone beträgt 80 cm. Erfolgt ein Übertritt, ist der Sprung ungültig. Gemessen wird der Abstand zwischen dem vordersten Punkt des Absprungs und dem hintersten Abdruck in der Sprunggrube.

Ballwurf (200 g)
Alle Schüler haben drei Versuche, die direkt nacheinander ausgeführt werden. Das beste Resultat wird gewertet. Geworfen wird einhändig vor einer festgelegten Markierung. Ein Übertritt wird als Fehlversuch geahndet.
 Auszeichnung Die drei erstplatzierten Teams jeder Kategorie erhalten Medaillen.
 Schweizerischer Schulsporttag Der UBS Kids Cup gilt als Selektionswettkampf für den Schweizerischen Schulsporttag vom 23. Mai 2025. Die zwei besten Mädchen-, Knaben und Mixed-Teams der 7. bis 9. Klasse sind qualifiziert.