Mit dem mobilen Pumptrack erhalten Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, abseits vom Strassenverkehr das Vertrauen in den Umgang mit dem Velo, dem Scooter oder dem Skateboard zu erlangen. Aber auch Fortgeschrittene und Profis finden ein ideales Übungsgelände vor, um die Koordination und Kondition zu fördern. Selbst die Kleinsten können mit dem Laufrad ihre Runden drehen. Zudem wird der soziale Kontakt unter den verschiedenen Altersgruppen und Bevölkerungsschichten gefördert. Die Anlagen sind bfu-konform.
Der Pumptrack wird den Gemeinden und Schulen im Kanton Luzern jeweils für sechs Wochen zu einem Unkostenbeitrag von CHF 900.- zur Verfügung gestellt. Der rutschfreie Belag ermöglicht eine Nutzung bei jeder Witterung.
Gemeinden und Schulen aus dem Kanton Luzern konnten sich bis Ende November 2022 anmelden. Bei zu vielen Anmeldungen entscheidet das Los über die Vergabe der Pumptracks. Die Anmeldung für das kommende Jahr ist nach den Sommerferien wieder möglich.
Informationen
Sozialer Mehrwert von Pumptracks